Publikationen
Literaturliste
Dr. Mareike Schüler-Springorum
Schüler-Springorum, M: Über die Rolle des Gamma-Interferon und des löslichen Interleukin 2 Rezeptors für die Pathogenese und den Verlauf der Multiplen Sklerose.
Doktorarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Harvard Library Open Metadata; 1998
Remschmidt, H.; Schüler-Springorum, M.; Fleischhaker, C.; Martin, M.; Wehmeier, PM; Hebebrand, J.; Schultz, E.: Clozapin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
In: Naber, D, Müller-Spahn, F.: Leponex – Pharmakologie und Klinik eines atypischen Neuroleptikums, Springer Berlin, Tokyo, 2001
Schüler-Springorum, M.; Hebebrandt, J.; Wehmeier, PM; Remschmidt, H.: Führt Topiramat zu Gewichtsabnahme bei neuroleptikabedingtem Übergewicht?
Zwei Fallberichte In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (2002), 30, pp. 51-58. DOI: 10.1024//1422-4917.30.1.51. © 2002 Verlag Hans Huber.
Schüler-Springorum, M.: Störung des Sozialverhaltens
In: Remschmidt H. (Hg): Praxis der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen; Deutscher Ärzte Verlag, Köln 2004
Wehmeier, PM; Schüler-Springorum, M.; Heiser, P.; Remschmidt, H.: Chart Review for Potential Features of Myocarditis, Pericarditis, and Cardiomyopathy in Children and Adolescents Treated with Clozapine
In: J Child an Adol Psychopharmacology (2), 2004
Heiser, P., Schüler-Springorum, M., Schulte, E., Härtter, S., Hiemke, C. & Wehmeier, P.M. (2003): Pharmacokinetics of clozapine and its metabolites in hippocampal HT22 cells.
European Journal of Pharmacology, 474(2–3), S. 177–184. DOI: 10.1016/S0014-2999(03)02030-2.
Schüler-Springorum, M: Psychische Störungen bei jugendlichen Gewalt und Sexualstraftätern
In Steffes-enn, R. (Hg) Täter und Taten als Informationsquellen; Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt a M. 2014
Schüler-Springorum, M: Freiheitsentsentziehende Maßnahmen bei delinquenten Kindern und Jugendlichen aus der Sicht der Kinder- und Jugendpsychiatrie
In: DVJJ: (Hg): Jugend ohne Rettungsschirm, Forum Verlag Godesberg, 2015
Schüler-Springorum, M. (2017) „False memories“ – falsche Erinnerung an sexuellen Missbrauch. Aussagepsychologische und Juristische Perspektiven.
In Saimeh, N.: Therapie und Sicherheit im Massregelvollzug, MWV
Schüler-Springorum, M., Schwank, E. (2018): „Generation What?“ – aktuelle Aspekte in der Reifebeurteilung jugendlicher und heranwachsender Straftäter
In: Saimeh, N. (Hg): Destruktive Sexualität. Therapie und Risk-Assessment in der Forensischen Psychiatrie. Berlin: MWW.
Schüler-Springorum, M. (2018): Maßregelvollzug nach § 64 StGB – 2018 nicht mehr zeitgemäß? Vortrag im Rahmen des Expertengesprächs LWL-Maßregelvollzug.
Münster: LWL. Verfügbar unter: https://www.lwl.org [Zugriff: 12.09.2025].
Schüler-Springorum, M., Unseld, M. Wolf, T. (2024): Die Neuregelung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB – rechtliche und praktische Gesichtspunkte.
In: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie | Ausgabe 3/2024
Schüler-Springorum, M., Unseld, M. & Wolf, T. (2024): Die Novellierung des § 64 StGB – Vorschläge zur Anwendung aus rechts- und erfahrungswissenschaftlicher Sicht.
Verfügbar unter: link.springer.com/article/10.1007/s11757-024-00716-x [Zugriff: 12.09.2025].
